Übung macht den Meister: Ausweichen, Vollbremsung und was man sonst noch wissen und beherrschen sollte. Ambulante Pflege von Appen organisiert für die Kolleginnen und Kollegen in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht und der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege spezielle Fahrsicherheitstrainigs. Das hilft uns und allen anderen Verkehrsteilnehmern.
Bei einem leckeren Drei-Gänge-Menü, Musik, Programm und angenehmen Gesprächen konnte das Von-Appen-Team in die diesjährige Weihnachtszeit starten. Schon zum zweiten Mal werden die Kolleginnen und Kollegen im Restaurant Lambert gegenüber der Einsatzzentrale liebevoll bewirtet. Während die Küche alle kulinarisch verwöhnt, sorgt Kollege Leo Bolonin für ein abwechslungsreiches Programm.
Bald ist es wieder so weit: Viele Kolleginnen und Kollegen begeistern sich erneut für den Hafencity-Lauf - manche haben dann auch gleich ihre Kinder mitgebracht, die hierzu natürlich herzlich willkommen waren. Denn es ist nie zu früh (aber auch nie zu spät), etwas für sich zu tun!
Ein kleiner Nachtrag: Wie aktuell mitgeteilt sind beim im Vorjahr für den Verein "Kinder helfen Kindern" zusammengekommen! Ambulante Pflege von Appen gratuliert herzlich für diesen tollen Erfolg!
...den sie sich ja auch mehr als redlich verdient hat! Man muss dazu sagen, dass es nicht das erste Mal ist, dass Frau Lehmann sich in den Ruhestand verabschiedet. Denn im Alter von 65 Jahren hatte sie sich schon einmal berenten lassen, beim vorherigen Arbeitgeber. Nachdem sie sich dann 10 Jahre lang gemeinsam mit ihrem Mann die Welt angesehen hatte, stand sie im April 2013 in der Tür von Ambulante Pflege von Appen und erklärte, dass ihr die Decke auf den Kopf falle und sie nunmehr endlich wieder etwas tun müsse. Warum nicht - wenn die Fitness stimmt, und das war auch der Fall. Bis zum Alter von 77 Jahren hat Ulla Lehmann dann noch gearbeitet und den Menschen, die Ambulante Pflege von Appen betreut, in ihrem Alltag unterstützt.
Ambulante Pflege von Appen wird das außergewöhliche Engagement der Kollegin Ulla Lehmann in bester Erinnerung bewahren.
Mittwoch. Ein sonniger Tag in Hamburg. Das passt gut zum Anlass der Freude für drei unserer Kolleginnen und Kollegen. Denn heute bekommen sie ihre neuen Dienstfahrzeuge!
Und das tollste: Die Autos dürfen auch privat benutzt werden. Wer sich als Pflegekraft oder Pflegefachkraft für einen Pflegejob bei Ambulante Pflege von Appen entscheidet, kann unter anderem von diesem tollen
Multiresistente Keime werden immer mehr zum Problem, weil im Fall einer Infektion in Verbindung mit einer Immunschwäche Antibiotika nicht mehr die erforderliche Wirkung entfalten können. Um die Ausbreitung solcher Keime aufzuhalten, führt CVCare - Competenzzentrum Epidemiologie und Versorgungsforschung bei Pflegeberufen am Uniklinikum Eppendorf - im Auftrag der Berufsgenossenschaft BGW eine Studie zur MRSA-Kolonisation bei Beschäftigten in der ambulanten Pflege durch. Die Bereitschaft der Kolleginnen und Kollegen, sich an dem Projekt zu beteiligen, ist riesengroß. Im Ergebnis wird sich zeigen, ob und in wie weit ergänzende Maßnahmen erforderlich und hilfreich sind. Ambulante Pflege von Appen hilft gerne mit um einen aktiven Beitrag zur Bewältigung der Problematik zu liefern. Weitere Informationen unter www.cvcare.de